Chiapas – DIE Wasserbahn

Wildwasserbahn in der Themenwelt Mexico

Auf winterlicher Expedition

Gehen Sie auf Expedition mitten durchs fröhliche Mexico – im Winter und sogar im Dunkeln! Erleben Sie das einmalige Erlebnis Chiapas im Winter und feiern Sie in der Farbenpracht des Templo de Fiesta eine fröhliche Winterparty, bevor die steilste Abfahrt einer Wasserbahn weltweit Sie mitten hinein ins wohlig leuchtende Lichtermeer Mexicos sausen lässt. Das gibt es nur im Phantasialand!

 

 

Die Highlights der Wasserbahn

Das macht Chiapas so einzigartig


Absoluter Fahrspaß
Mehr als 6 Minuten Spaß und Action auf fünf Ebenen mit drei Abfahrten – eine davon rückwärts!


Steilste Abfahrt
Aufregende 53° geht es am Ende abwärts – auf der steilsten Abfahrt einer Wasserbahn weltweit!


Wasserbahn im Lichtermeer

Mitten durch die Winternacht ins traumhafte Lichtermeer sausen – im Winter und in der Dunkelheit ist Chiapas ein einmaliges Erlebnis!

Mehr Highlights entdecken


Einzigartige Gestaltung

Alte Artefakte, exotische Pflanzen und bunte Höhlen – Chiapas ist so aufwendig gestaltet wie eine Themenfahrt


Mitreißende Musik
Mit dem eigens komponierten und vom Budapester Filmorchester eingespielten Soundtrack ist der Ohrwurm garantiert!


Zügig aufwärts
Moderne Doppelkettenlifte ziehen die Boote ruhiger und zügiger nach oben als andere Wasserbahnen


Plötzlich andersrum
So sanft und flott wie nie ändern eigens entwickelte Hochgeschwindigkeitsweichen zweimal die Fahrtrichtung


Airtime
Kurz schwerelos fühlen dank Europas einzigem Camelback-Hügel in einer Wasserbahn – das gibt es sonst nur bei Achterbahnen!


Magnetisch gebremst
Chiapas stoppt durch Magnetbremsen statt Wasserwiderstand – das ist komfortabler und meist weniger nass

Europas bester Wasserspaß

So immersiv und spaßig wie keine zweite Wasserbahn: Auch in diesem Jahr ist Chiapas wieder Europas beste Wasserbahn – ungeschlagen auf Platz 1 seit es diesen Award gibt!

Europas beste Wasserbahn
zum 8. mal in Folge!
Parkscout|Plus Experten-Award (Platz 1)
Deutschlands best-thematisierte Attraktion
zum 8. mal in Folge!
Parkscout|Plus Experten-Award (Platz 3)
Beliebteste Wasserattraktion 2023!
Parkscout Publikums Award (Platz 1)

Erleben Sie Chiapas – DIE Wasserbahn ganzjährig im Sommer wie auch im Wintertraum – Fahrspaß bei bis zu -5°

Nutzungsbedingungen

Personen unter 1,20 m Körpergröße dürfen nicht mitfahren.

Kinder zwischen 1,20 m und 1,30 m Körpergröße dürfen nur in Begleitung Erwachsener mitfahren.

Personen über 1,30 m Körpergröße dürfen ohne Begleitung mitfahren.

 

 

¹ Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es bei den Outdoor-Attraktionen im Falle extremer Witterungsverhältnisse zu temporären Schließungen kommen kann.

 

Informationen für Gäste mit Einschränkungen

Nutzungsbedingungen und Sicherheitshinweise

 

Erläuterung zur Nutzungsmöglichkeit

In der Wasserbahn „Chiapas“ gibt es eine Aufstehsperre, sodass das Risiko des unerlaubten Aufstehens und Herausfallens auf ein Minimum reduziert wird. Die wahrscheinlicheren Gefährdungen, die sich in dieser Wasserbahn im Normalfall ergeben können, sind ruckartige Bewegungen und Vibrationen während des Fahrtverlaufs, die vor allem für Nutzer mit Wirbelsäulen-, Bandscheiben- und Rückenschäden eine Belastung darstellen können. Insbesondere Personen mit Herz- und Kreislaufbeschwerden können durch den sehr rasanten, zum Teil unerwarteten Fahrtverlauf Schwindel und Übelkeit bzw. eine Verschlimmerung ihrer Beschwerden erfahren. Auch kann sich die rasante Fahrt negativ auf eine Schwangerschaft auswirken, die Aufstehsperre kann weiterhin unangenehm auf den Bauch drücken. Eine Nutzung der Attraktion ist für diese Personengruppe daher nicht möglich.

Zum Ausgleich der rasanten Fahrtbewegungen sollte man sich mit beiden Händen festhalten können. Bei Fahrgästen mit Gipsverbänden oder Amputationen im Oberkörperbereich steigt das Risiko für Verletzungen im Nacken- und Rückenbereich, da sie die ruckartigen Bewegungen nicht ausgleichen bzw. sich abstützen können. Eine Nutzung der Attraktion ist für diese Personengruppe daher nicht möglich.

Für Hörbehinderte ergeben sich hingegen keine zusätzlichen Risiken, wenn ihr Gleichgewichtssinn intakt ist und sie unter Begleitung einer hörenden Person sind, die bei der Kommunikation unterstützen kann.

Von den Inszenierungen in Form von Laser, bunten Lichtern, Nebel und lauter Musik geht zwar im Regelfall keine erhöhte Gefahr aus, kann jedoch bei Personen mit psychischen Erkrankungen oder Behinderungen Unbehagen durch Reizüberflutung auslösen. Bei Epileptikern können zudem Krampfanfälle ausgelöst werden. Eine Nutzung der Attraktion ist für diese Personengruppen daher nicht möglich.

Der Ausgang von „Chiapas“ ist zwar barrierefrei und kann mit dem Rollstuhl angefahren werden, jedoch halten die Boote zum Ein- und Aussteigen nicht im Bahnhof an. Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Gleichgewichtsstörungen droht hier Sturz- und Verletzungsgefahr.

Für Personen mit Epilepsie, Höhenangst und Raumangst ist eine Nutzung nicht möglich.

Die Evakuierung der Anlage erfolgt – je nach Ausstiegsposition – über mehrere steile Treppen und/oder sehr schmale Gänge, die mindestens normale Mobilität erfordern. Sehbehinderten droht bei einem Ausstieg Absturzgefahr ins Wasserbecken. Zudem sind die Deckenhöhen der Notausstiege in den Innenbereichen zum Teil sehr niedrig, sodass sich erwachsene Besucher hier den Kopf stoßen können. Eine Nutzung für Geh- und Sehbehinderte ist daher nicht möglich. Geistig behinderte Personen sollten ansprechbar und in Begleitung sein.

Wenden Sie sich bei Ihrem Besuch an den Gästeservice auf dem Kaiserplatz. Dort werden Sie detailliert über die Faktoren der Nutzung informiert und erhalten die entsprechende „Nutzungs- und Verzichtsvereinbarung“, welche vor Ort mit Ihren Personaldaten ausgefüllt, unterschrieben und gegengezeichnet werden muss.

Stand: 02/2018
Irrtum und Änderungen vorbehalten.

Themenwelt Mexico

 

 

Bunt und unbeschwert

In Mexico geht das Herz auf Reisen: In der Luft liegt würziger Tapasduft, während die Expeditionsboote von CHIAPAS über steile Wasserfälle rauschen und Legenden zum Leben erweckt werden.

Auch interessant für Sie