Genusswelten
So schmeckt Qualität: neue Eclair-Kreationen
Delia Delikat über die hohe Kunst der handgefertigten Eclairs bei Törtchen & Co.
Und wieder eine erwischt! Die frechen Mäuse haben sich überall in der kaiserlichen Tortenfabrik versteckt – aber Sie sind ihnen mit 3D-Brille und Spritzbeutel dicht auf den Fersen! Gehen Sie auf fröhliche Mäusejagd und helfen Sie Kammerjäger Oskar Koslowski dabei, die prächtigen Torten vor den flinken Pfoten zu schützen!
Eine Welt für sich
Maus au Chocolat ist eine einmalige Kombination aus 3D-Spielerlebnis, Thematisierung für alle Sinne und Technik vom Feinsten!
Familienspaß
Dank unkompliziertem Spielsystem und lustiger Story beglückt Maus au Chocolat alle Tortenschützen – vom Mini-Mäusejäger bis zur munteren Oma
Genuss für alle Sinne
Bei köstlichen echten (!) Backrezepten und betörendem Tortenduft wird schon der Wartebereich zum Genuss-Erlebnis!
Punktejagd
Bei der interaktiven Mäusejagd schießen immer zwei Kammerjäger um die Wette. Vielleicht knackt sogar jemand den Highscore?
Liebe zum Detail
Zwischen Kuchenformen, Gebäck und Küchenutensilien aus Kaisers Zeiten gibt es in 7 traumhaft gestalteten Räumen allerhand zu bestaunen
Phantastische Effekte
Mit passenden Soundeffekten, spannender Musik und Anfeuerungen von Oskar Koslowski taucht man vollkommen ins Erlebnis ein!
Spezielles Fahrsystem
Mal links, mal rechts, mal Kühlraum, mal Backstube – das spezielle Fahrsystem bringt die Mäusejäger immer in die optimale Schuss‑Position
Shooting-System
Durch das weltweit beste Shooting-System mit direktem, optischem Feedback wachsen flinken Mäusejäger über sich hinaus!
Erleben Sie Maus au Chocolat ganzjährig im Sommer wie auch im Wintertraum!¹
Personen unter 0,90 m dürfen nicht mitfahren.
Kinder zwischen 0,90 m und 1,20 m Körpergröße dürfen nur in Begleitung Erwachsener mitfahren.
Personen über 1,20 m Körpergröße dürfen ohne Begleitung mitfahren.
¹ Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es bei den Outdoor-Attraktionen im Falle extremer Witterungsverhältnisse zu temporären Schließungen kommen kann.
In der Attraktion „Maus au Chocolat" kann das 3D-Kino bei Besuchern Schwindel und Kopfschmerzen auslösen. Da die Besucher das Fahrgeschäft jedoch nicht selbstständig verlassen können, müssen sie bei Unwohlsein ca. 7 Minuten in der Attraktion ausharren. Auch von Personen mit psychischen Beschwerden oder geistigen Behinderungen können die interaktiven 3D-Kinos als Reizüberflutung wahrgenommen werden und Unbehagen auslösen.
An den recht schweren Kanonen, die zum Abschießen der Mäuse genutzt werden, besteht bei schnellem Heranziehen (je nach Körpergröße) Stoßgefahr im Knie- oder Bauchbereich. Dies könnte eine Gefahr für Schwangere darstellen. Zudem drehen sich die Gondeln bei Szenenwechseln recht ruckartig, sodass Personen mit Rücken-, Nacken- oder Wirbelsäulenbeschwerden in dieser Attraktion eine Verschlimmerung ihrer Beschwerden erfahren können.
Da Zu- und Ausgang der Attraktion nicht barrierefrei sind, können Rollstuhlfahrer nicht an die Attraktion heranfahren. Die Evakuierung der Attraktion Maus au Chocolat erfolgt wenn möglich mittels Leerfahrt. Bei Gefahr im Verzug erfolgt die Evakuierung über die Fluchtwege und Notausgänge, diese sind ebenerdig. Sehbehinderte können die Fluchtwege unter Begleitung durchaus bewältigen. Dennoch sollte die Nutzungsbeschränkung für geh- und sehbehinderte Personen bestehen bleiben. Für Hörbehinderte mit hörender Begleitung, die im Notfall bei der Kommunikation unterstützen kann, gibt es keine zusätzlichen Gefährdungen.
Ein Festhalten ist während der Fahrt nicht zwingend erforderlich. Jedoch können Besucher mit Gipsverbänden oder Amputationen im Oberkörperbereich die Kanonen nicht richtig bedienen, da mit der einen Hand gezielt und mit der anderen „geschossen“ werden muss.
Für Personen mit Epilepsie, Angst in Dunkelheit und Raumangst ist eine Nutzung nicht möglich.
Wenden Sie sich bei Ihrem Besuch an den Gästeservice auf dem Kaiserplatz. Dort werden Sie detailliert über die Faktoren der Nutzung informiert und erhalten die entsprechende „Nutzungs- und Verzichtsvereinbarung“, welche vor Ort mit Ihren Personaldaten ausgefüllt, unterschrieben und gegengezeichnet werden muss.
Stand: 02/2018
Irrtum und Änderungen vorbehalten.