Mächtig ragt der raue Turm in den Himmel und lässt erahnen, welch düstere Geheimnisse diese Schlossmauern verbergen. Hier ging das gierige Adelsgeschlecht von Windhoven den Pakt mit dem Bösen ein… und nur Ihr Mut kann den Fluch bannen! Stellen Sie sich den dunklen Mächten und wagen Sie den rasanten Sturz in die Tiefe – Gänsehaut garantiert!
Die Highlights des Bungy drop Towers
Das macht Mystery Castle so einzigartig
Adrenalin pur Gerade noch auf dem sicheren Boden geht es blitzschnell mit 72 km/h hoch in den Turm. Und dann kommt der freie Fall …
Mystische Abenteuer Ahnengalerie, Kaminzimmer, Chemielabor: Vor dem Bungee Drop geht es zu Fuß durch geheimnisvolle Gewölbe – einmalig in Europa!
Detailverliebt Knarzende Dielen, rotleuchtende Augen und wabernde Chemikalien – die aufwendige Thematisierung macht Mystery Castle zum einzigartigen Abenteuer!
Mehr Highlights entdecken
Thrill in Höchstform Hoch hinaus – und dann richtig tief hinab! Ganze 65 Meter hoch ist der dunkle Turm von Mystery Castle.
Gänsehaut extrem In den längst verlassenen Gemächern der von Windhoven scheint die Zeit still zu stehen. Und doch spürt man überall: Da ist noch jemand …
Mut im Dunkeln Nur Blitze durchbrechen die unheilvolle Dunkelheit, wenn der Bungee Drop die waghalsigen Abenteurer durch den mächtigen Turm schießt.
Überraschend Das Mystery Castle hat auch eine romantische Seite: Nach dem Bungee Drop können sich die Nerven im romantischen Blumengarten erholen.
Mehrfach ausgezeichnet
Gänsehaut und Begeisterung: Mystery Castle wurde bereits mehrfach national und international ausgezeichnet – darunter drei Mal in Folge als beste europäische Nervenkitzel-Attraktion!
Beste Thrill-Attraktion 2020! Parkscout Publikums Award (Platz 1)
Erleben Sie Mystery Castle ganzjährig im Sommer wie auch im Wintertraum!¹
Nutzungsbedingungen
Mindestabstand im Wartebereich
Mund-Nasen-Schutz aus Stoff
*****
Personen unter 1,30 m oder über 1,95 m Körpergröße und Kinder unter 10 Jahren dürfen nicht mitfahren.
Personen zwischen 1,30 m und 1,95 m Körpergröße und Kinder über 10 Jahren dürfen mitfahren.
¹Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es bei den Outdoor-Attraktionen im Falle extremer Witterungsverhältnisse zu temporären Schließungen kommen kann.
Informationen für Gäste mit Einschränkungen
Nutzungsbedingungen und Sicherheitshinweise
Erläuterung zur Nutzungsmöglichkeit
„Mystery Castle“ birgt mehrere Risiken für Personen mit Herz- und Kreislaufbeschwerden. Zum einen verläuft der Wartebereich über ein Gruselkabinett, in dem die Besucher von Mitarbeitern erschreckt werden. Zum anderen ist der Fahrtverlauf dieses Freifallturms sehr rasant. Auch bei Personen mit Rücken-, Nacken- oder Wirbelsäulenerkrankungen kann die Nutzung dieser Attraktion aufgrund der auf den Körper wirkenden Kräfte zu einer Verschlimmerung der Beschwerden führen. Die Mitfahrt kann sich zudem negativ auf eine Schwangerschaft auswirken. Eine Nutzung der Attraktion ist für diese Personengruppen daher nicht möglich.
Der Anstellgang sowie das Fahrgeschäft selbst befinden sich (z.T. vollkommen) in Dunkelheit.
Besondere Gefährdungen für Hörbehinderte ergeben sich nicht, sofern sie von einer hörenden Person begleitet werden. Zum Ausgleich der Beschleunigungen sollten sich die Besucher jedoch mit beiden Händen festhalten können. Bei Fahrgästen mit Gipsverbänden oder Amputationen im Oberkörperbereich steigt das Risiko für Verletzungen im Nacken- und Rückenbereich. Für diese Personengruppe ist die Nutzung der Attraktion daher nicht möglich.
Der Anstellgang verläuft über mehrere Treppen und ist damit nicht zugänglich für Rollstuhlfahrer. Auch Personen mit Geh- und Sehbehinderungen droht Stolper- und Sturzgefahr. Der Ausgang ist ebenfalls nicht gänzlich barrierefrei.
Eine Evakuierung der Anstellgänge erfolgt ebenfalls über Treppenhäuser. Personen mit Geh- und Sehbehinderungen könnten hier ggfs. Schwierigkeiten erfahren. Die Fahrgondeln können auch bei Stromausfall mittels Pneumatik heruntergelassen werden. Eine Evakuierung in der Höhe wäre nur bei mechanischen Problemen erforderlich. Personen müssten dann längere Zeit in den Gondeln verweilen, bis sie über einen Arbeitskorb herausgehoben werden können. Ob Geh- und Sehbehinderte einigermaßen gefahrenfrei in den Korb umsteigen können, bleibt fraglich. Daher ist eine Nutzung der Attraktion für Geh- und Sehbehinderte nicht möglich.
Für Personen mit Epilepsie, Höhenangst, Angst in Dunkelheit und Raumangst ist eine Nutzung nicht möglich.
Wenden Sie sich bei Ihrem Besuch an den Gästeservice auf dem Kaiserplatz. Dort werden Sie detailliert über die Faktoren der Nutzung informiert und erhalten die entsprechende „Nutzungs- und Verzichtsvereinbarung“, welche vor Ort mit Ihren Personaldaten ausgefüllt, unterschrieben und gegengezeichnet werden muss.
Phantasialand verwendet Cookies, um Ihnen den Besuch unserer Internetseite so angenehm wie möglich zu gestalten.
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Zudem wird
diese Webseite durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten zusätzlich die
Datenschutzbestimmungen
und
Nutzungsbestimmungen
von Google.
Mehr erfahren